Adresse
Wiesen 110
39049 Wiesen/Pfitsch

Gründungsjahr
Aus einer Urkunde geht hervor, dass die Musikkapelle Wiesen spätestens 1840 bereits bestanden hat. Wie damals üblich spielte die Kapelle bei kirchlichen Festen und Prozessionen. Am 7. Jänner 1871 brachten die Musikanten dem durchreisenden Kaiser Franz Josef I. am Bahnhof Sterzing ein Ständchen dar.
1840

Die Welt im Krieg
Wie in anderen Gemeinden auch mussten bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges viele Musikanten an die Front und die Tätigkeit der Musikkapelle nahm ein jähes Ende. Am Karsamstag 1920 konnte die Musikkapelle Wiesen erstmals wieder auftreten.
In der Zwischenkriegszeit unter dem Faschismus blieb die Musikkapelle bestehen und konnte die Tracht erneuern lassen. Kapellmeister Johann Bacher steuerte seine 15 Musikanten geschickt durch diese nicht leichte Zeit.
In der Zwischenkriegszeit unter dem Faschismus blieb die Musikkapelle bestehen und konnte die Tracht erneuern lassen. Kapellmeister Johann Bacher steuerte seine 15 Musikanten geschickt durch diese nicht leichte Zeit.
1914

Eine starke Partnerschaft
Seit den 60er Jahren hat die Musikkapelle neben anderen auch immer wieder Fahrten nach Norddeutschland in den Landkreis Cuxhaven unternommen und seit dem Jahr 1970 verbindet die Musikkapelle Wiesen mit der Bergkapelle St. Ingbert im Saarland eine Partnerschaft.
1970

Das 175 Jahre Jubiläum
Im Jahr 2015 feierte die Musikkapelle ihr 175 – jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert mit CD – Präsentation und einem mehrtägigen Fest.
2015

Heute
Auch heute noch pflegt die Musikkapelle Wiesen die alten Traditionen und gibt ihr Können bei den verschiedensten kirchlichen Ausrücken sowie Konzerten und Aufmärschen zum Besten.
2022
Die Kapellmeister der letzten Jahrzehnte
Im Jahr 1951 übernahm Richard Bacher den Taktstock. Er sollte die Kapelle mit einer kurzen Unterbrechung bis 1998 leiten.
1998 folgte Michael Bacher seinem Vater als Kapellmeister. Unter seiner Leitung gelangen der Musikkapelle Wiesen bei Wertungsspielen beachtliche Leistungen
…
Im Jahr 2004 übernahm Joachim Bacher das Amt des Kapellmeisters. Mehrere Erfolge bei Wertungsspielen und weitere musikalische Höhepunkte folgten. 2011 gewann die Musikkapelle den Blasmusikpreis in der Kategorie Oberstufe des Verbandes Südtiroler Musikkapellen.
…
Kapellmeister Andreas Reifer führte die Musikkapelle musikalisch durch das Jahr 2016. Von 2017 bis 2020 stand Christian Pfattner am Dirigentenpult und seit 2020 leitet Manfred Niederwieser die Musikkapelle